>> Newsletter-Anmeldung // Deutsch

Ճանապարհ դեպի կրկես / Put’ na arenu & տժվժիկ / Tjvjik

  • FILM
  • Ճանապարհ դեպի կրկես / Put' na arenu & տժվժիկ / Tjvjik

    So., 22. September 2024 – 20:30 Uhr

  • Kino des DFF // Einführung: Gari Vanisian

Ճանապարհ դեպի կրկես / Chanaparh depi krkes (russ. Путь на арену / Put’ na arenu) ist ein durch seine leuchtenden Farben, die minimalistische Inszenierung, seinen sentimentalen Gestus und die ausführlich gezeigten beeindruckenden Zirkusnummern bemerkenswertes Kleinod des sozialistisch-armenischen Kinos, einige Jahre vor dem Beginn einer nouvelle vague auch im armenischen Kino (mit Frunze Dovlatyans Բարև, ես եմ / Barev, yes em von 1966). Gezeigt wird in fiktionalisierter Form der Aufstieg des jungen Leonid Yengibaryan (bekannt geworden mit dem russifizierten Namen Jengibarow) zu einem in der ganzen UdSSR gefeierten Clown. Er schuf den Typus des poetischen, intellektuellen Clowns, der das Publikum auch zum Nachdenken und nicht nur zum Lachen verleitete.

Als Vorfilm zeigen wir տժվժիկ / Tjvjik des 1929 in Arak im Iran geborenen Regisseurs Arman Manaryan (von dem im Programm im Anschluss ein Animationskurzfilm zu sehen ist), ein hierzulande selten gezeigter Klassiker des armenischen Kinos. Er gilt als erster Film, der im westarmenischen Dialekt gedreht wurde – und ist zugleich ein herrliches Beispiel für eine armenische Kinokomödie. Das Oberhaupt einer armen Familie versucht darin wiederholt, Hühnerleber für die Zubereitung des titelgebenden Gerichts zu organisieren.

Ճանապարհ դեպի կրկես / Chanaparh depi krkes // Путь на арену / Put’ na arenu Der Weg in die Arena
Armenische SSR 1963. R: Arkady Melik-Sarkisian, Lewon Isaakian, Genrich Malyan. D: Leonid Jengibarow (Jengibaryan), Irina Schestua, Armen Melkonyan. 81 Min. 35mm. Russische OmU
Kopie aus dem Verleih des Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.
Vorfilm:
տժվժիկ / Tjvjik
Armenische SSR 1962. R: Arman Manaryan. 22 Min. DCP (von 35mm). Westarmenische OmU
Einführung: Gari Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt e.V.)



Gezeigt in der Filmreihe

Weitere Filme der Reihe

  • Calendar
    Film
    So., 8. September 2024 – 20:30 Uhr
    Fr., 20. September 2024 – 18:00 Uhr
    Begrüßung und Einführung (am 8.9.): Gari Vanisian & Ulrike Stiefelmayer / Einführung (am 20.9.): Silvina Der Meguerditchian
  • Aram
    Film
    Di., 10. September 2024 – 20:30 Uhr
  • Mayrig
    Film
    So., 15. September 2024 – 17:30 Uhr
    Mi., 25. September 2024 – 20:00 Uhr
  • Uomini, anni, vita
    Film
    Do., 19. September 2024 – 18:00 Uhr
    Kino des DFF
  • Filme von Silvina Der Meguerditchian & Lesung Krikor Beledian
    Film
    Fr., 20. September 2024 – 20:00 Uhr
    Gespräch mit Silvina Der Meguerditchian und Krikor Beledian; Übersetzung: Elke Shoghig Hartmann; Moderation: Lusin Reinsch

Weitere Filmreihen

Zum Programm-Archiv