
Der Großteil dieser Dokumentation von Angelidis Tochter Rea Walldén besteht aus einer betörenden Interview-Komposition: Angelidi scheint, vor komplett dunklem Hintergrund und in Schwarz gekleidet, wie ein mystisches Wesen mit Gesicht und Händen inmitten eines Nichts zu existieren. Lebhaft spricht sie über die Entstehung ihrer Filme und ihr künstlerisches Credo und zeigt einige ihrer malerischen Arbeiten.

Obsessive Hours at the Topos of Reality
Griechenland 2023. R: Rea Walldén. Dokumentation. 88 Min. DCP. OmeU
Einführung: Rea Walldén
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Idées fixes / Dies iraeFilmDo., 3. April 2025 – 20:15 UhrKino des DFF
- Obsessive Hours at the Topos of RealityFilmFr., 4. April 2025 – 18:00 UhrKino des DFF
- ToposFilmFr., 4. April 2025 – 20:15 UhrKino des DFF
- Masterclass Antoinetta AngelidiOtherSa., 5. April 2025 – 17:00 UhrKino des DFF
- 121280 Ritual (1980/2008) & Noon Hour (2006)FilmSa., 5. April 2025 – 19:00 UhrKino des DFF
Weitere Filmreihen
- Werkschau Judit ElekFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Erinnern heißt Leben – Werkschau Róza Berger-FiedlerFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Barbara SassFilmreiheNovember 2025 // Festsaal im Studierendenhaus