Eine aggressive außerirdische Lebensform dezimiert die Besatzung eines Raumfrachters. Ridley Scotts erste Hollywood-Produktion wurde von Jerry Goldsmith vertont, der einen spätromantischen Ansatz für die Filmmusik wählte. Regisseur Scott und Cutter Terry Rawlings drängten Goldsmith jedoch dazu, sein Konzept weitgehend zu verwerfen und viele Sequenzen des Films neu zu vertonen.
Vor dem Film: Vortrag und Filmausschnitte mit Goldsmiths Erstkonzept
Alien
GB/USA 1979. R: Ridley Scott. D: Sigourney Weaver, Tom Skerritt, John Hurt. 117 Min. 35mm. OV
Vortrag: Carsten Rocker (Filmkomponist, Köln)
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Night and the City + VorfilmFilmDi., 7. Januar 2025 – 18:00 UhrKino des DFF
- 2001: A Space OdysseyFilmDo., 9. Januar 2025 – 19:45 UhrKino des DFF
- FrenzyFilmDo., 23. Januar 2025 – 20:15 UhrKino des DFF
- The China SyndromeFilmMi., 19. Februar 2025 – 20:00 UhrKino des DFF
- The Man Who Loved Cat DancingFilmSa., 22. Februar 2025 – 17:00 UhrKino des DFF
Weitere Filmreihen
- Werkschau Antoinetta AngelidiFilmreihe3. bis 6. April 2025zu Gast: Antoinetta AngelidiKino des DFF
- Das umgekehrte Leben – Werkschau Alain JessuaFilmreiheJuni oder Juli 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Judit ElekFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Erinnern heißt Leben – Werkschau Róza Berger-FiedlerFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Barbara SassFilmreiheHerbst 2025 // Festsaal im Studierendenhaus