In einem Kernkraftwerk wird ein Team von Fernsehjournalisten (Jane Fonda, Michael Douglas) Zeuge eines gefährlichen Zwischenfalls. Der starbesetzte Katastrophenfilm ist ein seltenes Beispiel für einen Hollywood-Film, dessen instrumentale Filmmusik (Komponist: Michael Small) ersatzlos gestrichen wurde. Einzig der Song „Somewhere in Between“ verblieb im fertigen Film.
Vor dem Film: Vortrag und Filmausschnitte mit Michael Smalls abgelehnter Musik
The China Syndrome
USA 1979. R: James Bridges. D: Jack Lemmon, Jane Fonda, Michael Douglas. 122 Min. 35mm. OmseU
Vortrag: Bilquis Castaño Manias (Filmwissenschaftlerin, Mainz)
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Night and the City + VorfilmFilmDi., 7. Januar 2025 – 18:00 UhrKino des DFF
- 2001: A Space OdysseyFilmDo., 9. Januar 2025 – 19:45 UhrKino des DFF
- FrenzyFilmDo., 23. Januar 2025 – 20:15 UhrKino des DFF
- The China SyndromeFilmMi., 19. Februar 2025 – 20:00 UhrKino des DFF
- The Man Who Loved Cat DancingFilmSa., 22. Februar 2025 – 17:00 UhrKino des DFF
Weitere Filmreihen
- Werkschau Antoinetta AngelidiFilmreihe3. bis 6. April 2025zu Gast: Antoinetta AngelidiKino des DFF
- Das umgekehrte Leben – Werkschau Alain JessuaFilmreiheJuni oder Juli 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Judit ElekFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Erinnern heißt Leben – Werkschau Róza Berger-FiedlerFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Barbara SassFilmreiheHerbst 2025 // Festsaal im Studierendenhaus