
„Im Jahre 1919, als die Gegner der Revolution die Republik von drei Seiten eingekreist haben, kommt der außerordentliche Komissar Pjotr Kobosew nach Taschkent und propagiert die Politik der „proportionalen Repräsentation“, d.h. Verter der muslimischen Bevölkerung sollen proportional zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung an der Verwaltung der Republik beteiligt werden. Aber unter den Mitgliedern des Provisorischen Revolutionssowjets wird diese Richtlinie nicht von allen akzeptiert. Kobosew und sein usbekischer Freund Nisameddin Chodshajew kämpfen um die Führung in diesem ideologischen Kampf. Die Schwarzweiß-Photographie des Films ist im Stile von Wochenschauen aus den 20er Jahren gehalten, und dieses Moment wird von dadurch unterstrichen, dass einzelne Episoden mit Datumsangaben versehen und Dokumente wie Telegramme, Radiogramme und Verordnungen in den Film eingefügt sind. In den ausgesprochen expressiven Massenszenen ist die Erfahrung der klassischen Filme von Eisenstein und Pudowkin unverkennbar […]“ (Lidija Mamatowa, „Der Film in den sowjetischen Unionsrepubliken, Kommunales Kino Frankfurt am Main, 1982).
TSCHERESWYTASCHAJNIJ KOMISSAR Tatort Taschkent
usbekische SSR 1970. R: Ali Chamrajew. D: Armen Dschigarchanjan, Sjuimenkul Tschokmorow, Sergej Jakowlew. 91 Min. 35mm. Deutsche Fassung (DEFA-Synchronfassung).
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Телохранитель / TELOCHRANITEL
FilmDer LeibwächterDi., 7. Mai 2024 – 20:30 UhrDo., 16. Mai 2024 – 18:00 UhrKino des DFF // Einführung (am 16.5.): Winfried Günther (DFF) - Bo Ba Bu
FilmDi., 14. Mai 2024 – 20:30 UhrKino des DFF - Чрезвычайный комиссар / TSCHERESWYTASCHAJNIJ KOMISSAR
FilmTatort TaschkentSo., 19. Mai 2024 – 20:30 UhrKino des DFF - Человек уходит за птицами / TSCHELOWEK UHODIT ZA PTIZAMI
FilmDer Mensch folgt den VögelnDo., 23. Mai 2024 – 18:00 UhrKino im DFF - Белые, белые аисты / BELYE, BELYE AISTY
FilmWeiße, weiße StörcheFr., 24. Mai 2024 – 20:15 UhrDi., 28. Mai 2024 – 20:30 UhrKino des DFF
Weitere Filmreihen
- Erinnern heißt Leben – Filme von Róza Berger-Fiedler
Filmreihe11. bis 14. Dezember 2025Kino des DFF - Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit Elek
Filmreihe10. September bis 7. Dezember 2025Kino des DFF & Remake Frankfurter Frauen Film Tage
