Eine blonde, offenbar aus einem westlichen Land stammende Frau irrt durch die zentralasiatische Wüste. Sie ist verwahrlost, stumm und und scheinbar ohne Erinnerung. Ein Hirte findet sie und bringt sie in sein Heim, wo er mit einem anderen Hirten zusammenlebt. Die beiden haben keine Sprache und nennen sich gegenseitig Bo und Bu. Sie erklären die Frau zu ihrem Eigentum und geben ihr den Namen Ba. Bald bricht ein Machtkampf dieser beiden Männer um die Herrschaft über die Frau aus. BO BA BU ist sicherlich Chamrajews provokantester Spielfilm: eine komplett ohne Sprache auskommende, nur mit Urlauten arbeitende Parabel über die archaische Natur menschlicher Beziehungen, in der Gewalt und Leidenschaft sich abwechseln. Der Film, in markant kadrierten Bildern inszeniert, ist auch eine grandiose Studie über das Licht und die Textur der Wüste.
Italien/Usbekistan/Frankreich 1998. R: Ali Chamrajew. D: Arielle Dombasle, Abdraschid Abdrachmanow, Djavakir Sachirow. 83 Min. 35mm. ohne Dialog.
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Я тебя помню / JA TEBJA POMNJUFilmIch erinnere mich an dichSo., 26. Mai 2024 – 20:00 UhrKino des DFF // Mit Vorfilm
- Без страха / BES STRACHAFilmOhne FurchtSo., 26. Mai 2024 – 17:30 UhrKino des DFF
- Седьмая пуля / SEDMAJA PULJAFilmDie siebente KugelSa., 25. Mai 2024 – 20:30 UhrDo., 30. Mai 2024 – 20:30 UhrKino des DFF
- Триптих / TRIPTIKHFilmTriptychonSa., 25. Mai 2024 – 18:00 UhrKino des DFF
- Белые, белые аисты / BELYE, BELYE AISTYFilmWeiße, weiße StörcheFr., 24. Mai 2024 – 20:15 UhrDi., 28. Mai 2024 – 20:30 UhrKino des DFF
Weitere Filmreihen
- Werkschau Antoinetta AngelidiFilmreihe3. bis 6. April 2025zu Gast: Antoinetta AngelidiKino des DFF
- Das umgekehrte Leben – Werkschau Alain JessuaFilmreiheJuni oder Juli 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Judit ElekFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Erinnern heißt Leben – Werkschau Róza Berger-FiedlerFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Barbara SassFilmreiheHerbst 2025 // Festsaal im Studierendenhaus