Im Zuge der nach GLADIATOR einsetzenden Historienfilmwelle drehte Wolfgang Petersen 2003 auf Malta und in Mexiko einen der teuersten Historienfilme aller Zeiten. Im Gegensatz zur Vorlage von Homer verzichtet Petersens Film jedoch auf die Einbindung griechischer Götter.
Filmmusikalisch gilt TROY als kontroversestes Komponisten-Replacement der jüngeren Hollywoodgeschichte. An seiner abgelehnten Musik arbeitete Komponist Gabriel Yared über ein Jahr. Die in nur wenigen Wochen komponierte Ersatzmusik stammt von James Horner (WOLFEN, TITANIC).
Vor dem Film: Vortrag und Filmausschnitte mit Gabriel Yareds abgelehnter Musik
Troy
USA/BG/GB 2004. R: Wolfgang Petersen. D: Brad Pitt, Eric Bana, Diane Kruger. 163 Min. 35mm. OV
Vortrag: Gerrit Bogdahn (Musikwissenschaftler, Berlin)
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Night and the City + Vorfilm
FilmDi., 7. Januar 2025 – 18:00 UhrKino des DFF - 2001: A Space Odyssey
FilmDo., 9. Januar 2025 – 19:45 UhrKino des DFF - Frenzy
FilmDo., 23. Januar 2025 – 20:15 UhrKino des DFF - The China Syndrome
FilmMi., 19. Februar 2025 – 20:00 UhrKino des DFF - The Man Who Loved Cat Dancing
FilmSa., 22. Februar 2025 – 17:00 UhrKino des DFF
Weitere Filmreihen
- Erinnern heißt Leben – Filme von Róza Berger-Fiedler
Filmreihe11. bis 14. Dezember 2025Kino des DFF - Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit Elek
Filmreihe10. September bis 7. Dezember 2025Kino des DFF & Remake Frankfurter Frauen Film Tage
