Unter dem Titel ÉCOUTEZ-VOIR lud der schweizerische TSR die Filmemacher:innen Anne-Marie Miéville, Alain Tanner, Loretta Verna und Francis Reusser ein, mit einfachen Mitteln (Super 8 und Video) über das Fernsehen nachzudenken: “Eine weitere Entgrenzung bringen Anne-Marie Miéville und Loretta Verna mit ihren Beiträgen zu einem vierteiligen, heute in dieser Form kaum mehr vorstellenbaren Fernsehexperiment in der Sendereihe ÉCOUTEZ-VOIR der TSR von 1977 ins Spiel: jene zwischen Film und Fernsehen, und zwischen Filmgeschichte und Fernsehgeschichte. Miéville setzt sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen und Zuschreibungen der Mutterrolle auseinander und lässt dafür ausführlich die Tochter eines alleinerziehenden Vaters zu Wort kommen.” (Alexandra Schneider)
Papa comme maman (Écoutez-voir)
Schweiz 1977. R: Anne-Marie Miéville. Dokumentarfilm. 40 Min. Digital. OmU
Vorführmaterial bereitgestellt von Radio Télévision Suisse (RTS)
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Mon cher sujet
FilmFr., 13. Dezember 2024 – 20:15 UhrEinführung: Larissa Krampert, Grußwort: Thomas Kalau - Lou n’a pas dit non
FilmSa., 14. Dezember 2024 – 16:00 UhrEinführung: Björn Schmitt - Papa comme maman (Écoutez-voir)
FilmSo., 15. Dezember 2024 – 12:00 Uhr - Après la reconciliation
FilmSo., 15. Dezember 2024 – 20:15 UhrEinführung: Vinzenz Hediger - Nous sommes tous encore ici
FilmMi., 18. Dezember 2024 – 18:00 UhrEinführung: Björn Schmitt
Weitere Filmreihen
- Erinnern heißt Leben – Filme von Róza Berger-Fiedler
Filmreihe11. bis 14. Dezember 2025Kino des DFF - Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit Elek
Filmreihe10. September bis 7. Dezember 2025Kino des DFF & Remake Frankfurter Frauen Film Tage
