Stanley Kubricks Science-Fiction-Epos über die Evolution des Menschen und die Faszination der Raumfahrt gilt als einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten. Tatsächlich war für den Film zunächst ein klassischer orchestraler Score vorgesehen, den Komponist Alex North zur Hälfte fertigstellen und aufnehmen konnte. 1993 wurde die abgelehnte Filmmusik erstmals durch eine Neueinspielung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Vor dem Film: Vortrag und Rekonstruktion der ersten 25 Minuten des Films mit Alex Norths abgelehnter Musik
2001: A Space Odyssey
GB/USA 1968. R: Stanley Kubrick. D: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester. 149 Min. DCP. OmU
Vortrag: Frank Heckel (Komponist & Dirigent, Frankfurt am Main)
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Night and the City + Vorfilm
FilmDi., 7. Januar 2025 – 18:00 UhrKino des DFF - 2001: A Space Odyssey
FilmDo., 9. Januar 2025 – 19:45 UhrKino des DFF - Frenzy
FilmDo., 23. Januar 2025 – 20:15 UhrKino des DFF - The China Syndrome
FilmMi., 19. Februar 2025 – 20:00 UhrKino des DFF - The Man Who Loved Cat Dancing
FilmSa., 22. Februar 2025 – 17:00 UhrKino des DFF
Weitere Filmreihen
- Erinnern heißt Leben – Filme von Róza Berger-Fiedler
Filmreihe11. bis 14. Dezember 2025Kino des DFF - Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit Elek
Filmreihe10. September bis 7. Dezember 2025Kino des DFF & Remake Frankfurter Frauen Film Tage
