>> Newsletter-Anmeldung // Deutsch

Sziget a szárazföldön

  • FILM
  • Sziget a szárazföldön

    Di., 2. Dezember 2025 – 10:00 Uhr // So., 7. Dezember 2025 – 22:00

  • Remake. Frankfurter Frauen Film Tage / Festsaal im Studierendenhaus // Vorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen Film Tage

Der erste Spielfilm Judit Eleks (die direkte Übersetzung des Titels lautet Insel auf dem Festland), inszeniert in einer faszinierenden Mischung aus Surrealismus und Neorealismus, läuft im Rahmen des Themenschwerpunkts Generation F während des Remake. 
Es ist das Porträt einer einsamen älteren Frau in Budapest, gespielt von Manyi Kiss, einer Legende des ungarischen Kinos schon zu Lebzeiten (sie starb nur zwei Jahre nach den Dreharbeiten). Ihr eintöniges Leben verwandelt sich in einen Strom von Begegnungen mit fröhlichen Nachbarn und Fremden als sie beschließt, ihre Wohnung zu verkaufen. Atemberaubend ist die genaue und umsichtige Handkamera von Elemér Ragályi, einem der bedeutendsten Kameraleute des ungarischen Kinos, die auf der Straße zum Teil völlig improsivierte Interaktionen Kiss’ mit realen Passanten einfängt, sowie ihre langen Gänge durch Innenräume. Die Szenografie des Films gestaltete Támas Banovich, langjähriger Mitarbeiter u.a. von Miklós Janscó und Márta Mészáros. 

The Lady from Constantinople
Ungarn 1969. R: Judit Elek. Drehbuch: Judit Elek, Iván Mándy. K: Elemér Ragályi. M: Vilmos Körmendi. D: Manyi Kiss, Éva Almási, László Bathó, József Bánfalvi, Itala Békés. 76 Min. DCP. OmeU



Gezeigt in der Filmreihe

Weitere Filme der Reihe

Weitere Filmreihen

Zum Programm-Archiv