Als Film im Film erzählt, handelt Historia niemoralna von einer alternden Schauspielerin. Ihre Karriere und ihr Liebesleben sind in eine Sackgasse geraten. Sie lebt in einer gesichtslosen Wohnsiedlung und träumt von einem Comeback als Sängerin. Doch ihre Persönlichkeit bringt sie immer wieder in Konflikt mit ihren Zielen. Dorota Stalińska und Ewa, wie zwei ihrer Rollen in Barbara Sass Filmen hießen, verschwimmen dabei zu einem Charakter.
Nach drei Filmen, in denen Hauptdarstellerin und Regisseurin zusammen arbeiteten, reflektiert der Film das Verhältnis vor und hinter der Kamera und zeigt die Schattenseiten von Ruhm und Erfolg. Aus dem Off im Schneideraum spricht immer wieder Barbara Sass. Dabei spart sie ebenso wenig an Selbstkritik, wie auch im Umgang mit ihr als „flauschige kleine Frau“.
An Immoral Story
Polen 1990. Drehbuch & Regie: Barbara Sass, K: Wiesław Zdort, M: Maria Orłowska D: Dorota Stalińska, Teresa Budzisz-Krzyżanowska, Michał Bajor, Marek Lewandowski, Olaf Lubaszenko, digital (von 35mm), 108 Min., OmeU
+ Na Planie, Polska Kronika Filmowa 89/44 (Bericht vom Set zu Historia niemoralna),
1989, digital, 2 Min., OmeU
Filmeinführung und Gesprächsmoderation: Andrzej Kaluza
Zu Gast: Dorota Stalińska
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Historia niemoralnaFilmDi., 11. November 2025 – 19:00 UhrHaus am Dom
- Bez miłościFilmFr., 14. November 2025 – 20:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus
- DebiutantkaFilmSa., 15. November 2025 – 18:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus
- PokuszenieFilmSa., 15. November 2025 – 20:30 UhrFestsaal im Studierendenhaus
- Dziewczeta z NowolipekFilmSo., 16. November 2025 – 15:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus
Weitere Filmreihen
- Nicht ohne Liebe – Werkschau Barbara SassFilmreihe11. bis 16. November 2025Festsaal im Studierendenhaus
- Erinnern heißt Leben – Werkschau Róza Berger-FiedlerFilmreiheWinter 2025 // Kino des DFF