EINTRITT KOSTENFREI
BRD 1969, 100 Min., 35mm
Regie: Peter Zadek
Drehbuch: Robert Muller, Wolfgang Menge, Peter Zadek
Darsteller:
Wolfgang Schneider, Heinz Baumann, Guido Baumann, Margot Trooger, Günther Lüders, Tankred Dorst, Peter Palitzsch

Der berühmte erste Spielfilm der Theaterlegende Peter Zadek (dem wir letztes Jahr eine umfassende Retrospektive gewidmet haben, bei der dieser Film allerdings aus Platz- wie Kopiendispositionsgründen nicht lief) erzählt vom Versuch der Primaner eines Bremer Gymnasiums, die autoritär strukturierte Schule umzukrempeln und zu demokratisieren. An einem Bremer Gymnasium stiftet der Schüler Rull, der die herrschende Ordnung leidenschaftlich ablehnt, einen Aufstand an und versucht, die autoritären Strukturen seiner Schule zu durchbrechen. Dabei verulkt er Lehrer, Mitschüler, Polizei und Bürger gleichermaßen. Mit diesem Film zeigt das Filmkollektiv Frankfurt e.V. wohl eine der intensivsten und vielschichtigsten filmischen Auseinandersetzungen der BRD mit der Revolte der 68er-Generation.
Die seltene 35mm-Filmkopie stammt aus dem Archiv des City46, dem Kommunalen Kino Bremens.
In Kooperation mit dem Ausstellungsprojekt “Kunst der Revolte. Revolte der Kunst”, dem AStA der Goethe-Universität und der Pupille – Kino in der Uni e.V.
Dank an Michaela Filla-Raquin, sowie Karl-Heinz Schmid.
FILMPROGRAMM ÜBERSICHT
Herzlichen Dank an:
Filme der Reihe
- Historia niemoralna
FilmDi., 11. November 2025 – 19:00 UhrHaus am Dom - Bez miłości
FilmFr., 14. November 2025 – 20:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus - Debiutantka
FilmSa., 15. November 2025 – 18:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus - Pokuszenie
FilmSa., 15. November 2025 – 20:30 UhrFestsaal im Studierendenhaus - Dziewczeta z Nowolipek
FilmSo., 16. November 2025 – 15:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus - Krzyk
FilmSo., 16. November 2025 – 17:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus 
Zum Programm-Archiv
