Dziewczęta z Nowolipek erzählt die Schicksale von vier Freundinnen aus dem Warschauer Stadtteil Nowolipki kurz vor dem ersten Weltkrieg. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Pola Gojawiczyńska aus dem Jahr 1935. Die Geschichte handelt vom Heranwachsen der Protagonistinnen Amelka (Marta Klubowicz), Kwiryna (Ewa Kasprzyk), Franka (Maria Ciunelis), und Bronka (Izabela Drobotowicz-Orkisz). Recht abrupt müssen sie ins Leben als erwachsene Frauen eintreten. Die Leichtigkeit der Jugend weicht bei allen vier auf unterschiedliche Weise neuen Rollen, welche Unterdrückung und Schmerz mit sich bringen. Teils als „polnisches Little Women“ bezeichnet, zeigt der Film Freundinnenschaft als einzige Ausflucht. Neben dem tollen Kostüm- und Szenenbild zum historischen Setting fallen im Hintergrund auch einige jiddische Worte auf.
Girls from Nowolipki
Polen 1986. Regie: Barbara Sass, K: Wiesław Zdort, M: Maria Orłowska, Kostüm: Barbara Ptak, Renata Własow, Małgorzata Zduleczny. 35mm, 86 Min., OmeU
Einführung: Valentin Herleth
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Historia niemoralna
FilmDi., 11. November 2025 – 19:00 UhrHaus am Dom - Bez miłości
FilmFr., 14. November 2025 – 20:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus - Debiutantka
FilmSa., 15. November 2025 – 18:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus - Pokuszenie
FilmSa., 15. November 2025 – 20:30 UhrFestsaal im Studierendenhaus - Dziewczeta z Nowolipek
FilmSo., 16. November 2025 – 15:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus
Weitere Filmreihen
- Erinnern heißt Leben – Filme von Róza Berger-Fiedler
Filmreihe11. bis 14. Dezember 2025Kino des DFF - Wie lange lebt ein Mensch? Filme von Judit Elek
Filmreihe10. September bis 7. Dezember 2025Kino des DFF & Remake Frankfurter Frauen Film Tage
