Im Mittelpunkt von Debiutantka steht Jerzy (Andrzej Lapicki), ein von sich überzeugter Architekt, der an einem großen Bauprojekt arbeitet. Dorota Stalińska spielt die junge, ambitionierte Ewa, die in seinem Architekturbüro zu arbeiten beginnt. Bald nimmt sie Jerzys Einladung an, mit ihm für das Projekt in seine Villa am Meer zu kommen. Dort leben bereits Jerzys Assistentin und Geliebte Maria (Elizabeth Czyewska) und seine Frau Bożena (Bożena Adamkówna). Es beginnt ein Kreislauf um große Leidenschaften und Ambitionen, in der die drei Frauen in Jerzys Umfeld gefangen sind.Wie in vielen von Sass Filmen wird auch in Debiutantka die Verstrickung von Macht und Liebe unter patriarchalen Gegebenheiten schmerzhaft erlebbar. Als schüchterne Berufsanfängerin zeigt Dorota Stalinska im zweiten Film der „Warschau-Trilogie“, dass sie auch weniger extrovertierte Rollen mit großer Überzeugung spielte.
Debutante
Polen 1981, Regie: Barbara Sass, K: Wiesław Zdort, M: Maria Orłowska, D: Andrzej Lapicki, Elizabeth Czyewska, Bożena Adamkówna. 35mm, 101 Min., OmeU
Einführung: Barbara Lange
Gezeigt in der Filmreihe
Weitere Filme der Reihe
- Historia niemoralnaFilmDi., 11. November 2025 – 19:00 UhrHaus am Dom
- Bez miłościFilmFr., 14. November 2025 – 20:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus
- DebiutantkaFilmSa., 15. November 2025 – 18:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus
- PokuszenieFilmSa., 15. November 2025 – 20:30 UhrFestsaal im Studierendenhaus
- Dziewczeta z NowolipekFilmSo., 16. November 2025 – 15:00 UhrFestsaal im Studierendenhaus
Weitere Filmreihen
- Nicht ohne Liebe – Werkschau Barbara SassFilmreihe11. bis 16. November 2025Festsaal im Studierendenhaus
- Erinnern heißt Leben – Werkschau Róza Berger-FiedlerFilmreiheWinter 2025 // Kino des DFF