Nach Beginn des russischen Angriffskrieges 2022 kehrte der litauische Filmemacher Mantas Kvedaravičius nach Mariupol zurück, um bei den Menschen zu sein, die er 2015 bei den Dreharbeiten zu MARIUPOLIS gefilmt hatte. Mit immenser Kraft und Sensibilität zeigt MARIUPOLIS 2 das Leben inmitten der Bombardierung, in Bildern, die Tragödie und Hoffnung gleichermaßen vermitteln. Nach Kvedaravičius‘ Ermordung durch russische Soldaten am 2. April 2022 wurde der Film von seinen Mitarbeiter*innen, darunter seiner Lebensgefährtin Hanna Bilobrova, fertiggestellt. Obwohl er einen offiziellen Kinostart in Deutschland hatte, war er noch nicht in Frankfurt zu sehen.
Yevgeniy Breyger, geboren 1989, studierte an der Universität Hildesheim, am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Hochschule für Bildende Künste Städelschule in Frankfurt am Main. 2016 erschien sein Debütband flüchtige monde bei kookbooks. 2019 gewann er den Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt. Sein zweiter Gedichtband Gestohlene Luft ist 2020 bei kookbooks erschienen und wurde durch Stipendien des Deutschen Literaturfonds und des Herrenhauses Edenkoben gefördert. Er gewann den Lyrikpreis München 2021 und erhielt 2022 ein Stipendium der Deutschen Akademie Rom, Villa Massimo – Casa Baldi. Im Frühling 2023 erschien sein jüngster Gedichtband Frieden ohne Krieg.
Freitag 14.6. 20:15 Uhr
MARIUPOLIS 2
Litauen/Frankreich/Deutschland 2022. R: Mantas Kvedaravičius. 112 Min. DCP. OmeU
Lesung & Gespräch mit: Yevgeniy Breyger
Moderation: Ronya Othmann
Weitere Filmreihen
- Werkschau Antoinetta AngelidiFilmreihe3. bis 6. April 2025zu Gast: Antoinetta AngelidiKino des DFF
- Das umgekehrte Leben – Werkschau Alain JessuaFilmreiheJuni oder Juli 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Judit ElekFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Erinnern heißt Leben – Werkschau Róza Berger-FiedlerFilmreiheSommer 2025 // Kino des DFF
- Werkschau Barbara SassFilmreiheHerbst 2025 // Festsaal im Studierendenhaus