-
Das Filmprogramm Kino & Lyrik des Filmkollektiv Frankfurt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kino des DFF und dem Mal Seh’n Kino untersuchte – in dieser Form erstmals in Deutschland – die Wechselwirkung der beiden Künste und das Verhältnis zwischen Kino und Lyrik im 21. Jahrhundert. Die Kuratorin des Programms, Ronya Othmann (*1993), hat weitere bedeutende Lyriker*innen ihrer… Kino & Lyrik weiterlesen
-
Spaziergänge über das historische Messegelände, ein kleiner Junge als Stadtführer und Puppen, die U-Bahn fahren – es ist noch nicht lange her, da betrieb die Stadt Frankfurt am Main ihre Öffentlichkeitsarbeit in erster Linie im Kino. Zehn erstmals auf DVD veröffentlichte Frankfurter Imagefilme aus den Jahren 1909 bis 1968 führen über die Internationale Luftfahrtausstellung 1909,… DVD Bauten, Bürger und ein Bembel. Historische Frankfurter Imagefilme 1909-1968 weiterlesen
-
„Ein lohnendes Werk für alle, die vom Wandel der Stadt fasziniert sind.“(Stephan Kyrieleis, XINEMASCOPE auf Radio X) „Die einzelnen Kapitel dokumentieren nicht nur die jeweiligen geschichtlichen Ereignisse […], sondern geben dem Leser auch einen großen Fundus an Hintergrundwissen mit an die Hand.“ (Steven Micksch, Frankfurter Rundschau) Inhaltsverzeichnis Kosten (zzgl. Porto): 25€Erhältlich in ausgewählten Frankfurter Buchhandlungen… Wandelbares Frankfurt. weiterlesen
-
Kosten (zzgl. Porto): 20€;246 Seiten, biographischer Aufsatz von Francoise Balogun, mehrere Essays, Interview mit Ola Balogun, kommentierte Filmographie, 40-seitiger farbiger Bildteil, zeitgenössische Rezensionen, Bibliographie Grafische Gestaltung: Maja Rebov Inhaltsverzeichnis / Table of Content Begleitung zur Reihe